Theater Artis

DIE LÜGE

Eine Komödie von Florian Zeller

  

Alice und Paul, seit zehn Jahren verheiratet, haben ihre besten Freunde, Lorena und Michael, ein Ehepaar gleichen Alters, zum Abendessen eingeladen. Aber kurz bevor die beiden eintreffen, hat Alice plötzlich keine Lust mehr und versucht Paul zu überreden, das Essen abzusagen. 
Der Grund: Am Nachmittag hat sie beim Shopping Michael gesehen, wie er beim Verlassen eines Geschäfts eine fremde Frau geküsst hat! Das Problem: Sie weiß nicht, wie sie sich verhalten soll – ihrer Freundin alles sagen, oder den ganzen Abend so tun, als wäre nichts geschehen? Aber in dem Moment, in dem Paul absagen will, klingelt es, die beiden stehen vor der Tür … Was nun? 
Aus dieser Konstellation entwickelt Zeller ein raffiniert pikantes Spiel voller Esprit und französischer Ironie. Mit verzweifelten Versuchen nach Alibis, melancholischen, zartbitteren Aperçus, mit perlenden, brillanten Dialogen – ein verzwicktes Puzzle, in dem es nicht nur darum geht herauszufinden, wer mit wem wann und wo, sondern auch um die existenziellste aller Fragen: Wie viel Wahrheit steckt in der Lüge und wie viel Lüge in der Wahrheit? Ist es wahr, dass die Lüge ein Beweis von Dezenz ist, von Freundschaft, ja sogar von Liebe?

Florian Zeller ist mit "Die Lüge" eine elegante, eloquente, blitzgescheite, bitterböse und dennoch schwungvolle Komödie gelungen.




Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel ist ein modernes Märchen. 
Es ist eine Geschichte über Intrigen, Neid und Sturheit, aber auch über den Frieden, Teilen und die Hoffnung. Die beiden Küchenangestellten am Hofe, Fanny und Jakob, erzählen auf ihre ganz eigene Weise die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel. Sie schlüpfen dabei in alle Figuren des Märchens und zeigen Verhandlungen und Kabinettssitzungen der Herrschenden. 

Auf humorvolle Weise lassen sie immer wieder aufblitzen, dass die Lösung stets zum Greifen nah wäre - sich zusammen zu tun und zu teilen - das wissen auch die Königskinder schon längst! Die Unnachgiebigkeit der Könige und Königinnen führt ins Verderben. Wie gut, dass Die Prinzessin und der Prinz bereits einen guten Plan geschmiedet haben.

Ein Erzähltheater für Kinder und Erwachsene, das ernsthaft und humorvoll zugleich ist, Habgier ad absurdum führt und die Hoffnung auf ein gutes Miteinander stärkt.


Das Dramenterzett bringt den Schiller'schen Wilhelm Tell auf die Bühne- Wer jetzt an einen langatmigen vierstündigen Versmarathon denkt, liegt weit daneben! 
Schließlich kämpfen sich die drei Hauptfiguren nicht nur durch das Werk, sondern gleichzeitig durch Alltagsprobleme, persönliche Ansichten und Gesellschaftspolitik. 

Eines ist sicher: So unterhaltsam haben Sie die Geschichte von Wilhelm Tell noch nie erlebt.


Anlässlich des 100. Todestags des Schriftstellers Franz Kafka widmet sich Theater Artis der Bearbeitung Kafkas Tagebücher für die Bühne im Rahmen einer performativ-musikalischen Lesung. 
 Durch die sorgfältig ausgewählten Texte bekommt man einen neuen Einblick in Kafkas Denken und Schreiben. Seine Tagebucheinträge werden nicht nur gelesen. Vielmehr werden mittels Musik und Inszenierung Stimmungen und Atmosphären erzeugt.

Wir trauern um unseren Freund und Kollegen Stefan Ofner. 
Lieber Stefan, danke für die vielen unvergesslichen gemeinsamen Momente, die wir miteinander erlebt haben. 
Wir werden dich immer in unseren Herzen bewahren. 

Team Theater Artis. 

Über uns

 THEATER ARTIS ist ein professioneller Theaterverein mit Sitz in Feldkirchen und wurde im Jahr 2021 von den beiden Schauspielern Robert Grießner und Stefan Ofner gegründet. Ziel ist es, die Kärntner Theaterlandschaft mit hochwertigen Theaterproduktionen zu bereichern und auch über die Landesgrenzen hinaus künstlerisch tätig zu sein.

Theater Artis Kontakt

Sie möchten Karten für eine unserer Veranstaltungen reservieren?
Sie haben Anregungen oder Fragen zu unserem Verein und seinen Produktionen?
Oder Sie möchten sich für unseren Newsletter anmelden?
Schicken Sie uns gerne eine Nachricht oder rufen Sie uns an!

E-Mail: [email protected]
Tel.: +43 680 112 74 80

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.